Grundriss als pdf

Das Wichtige in Kürze:

  • Jede Lernbegleiterin und jeder andere Angestellte soll mit der Pädagogik von Maria Montessori sowie mit allen anderen reformpädagogischen Kozepten sowie mit den Mnemo-Techniken von Ricardo Leppe vertraut sein.
  • Die Aufgabe der Lernbegleiter ist nicht die Wissensvermittlung, sondern die persönliche Begleitung der Kinder.
  • Fachwissen wird von Fachleuten mit großer Berufserfahrung und Herz für Kinder vermittelt
  • Die vornehmste Aufgabe der Lernbegleiterinnen ist es, dafür Sorge zu tragen, dass den Kindern die Begeisterung Neues zu erlernen, stets erhalten bleibt

Aus der vorhergehenden Version:

  • Die Lernbegleiterinnen dokumentieren die Tätigkeiten ihrer Kinder wochenaktuell. Eine gewisse Zeit lang können alle mit dem Kind Befassten sowie die Eltern Einsicht in die Aufzeichnungen nehmen.
  • Die Lernbegleiterinnen begleiten ein Kind in besonderer Weise, wenn es die Einrichtung verlassen möchte (zum Beispiel wegen Umzuges oder weil Eltern oder Kind mit dem Konzept nicht länger klar kommen). Sie begleiten sie auch zu externen Prüfungen. Sie besuchen die Kinder auch im Elternhaus.
  • Es gibt mindestens 1 Gruppe, in der oft frontal unterrichtet wird sowie mindestens 1 Gruppe, die viel zu Hause lernt
  • Die Lernbegleiterinnen sind gegenüber den Eltern und der Schulaufsicht verantwortlich für den Lernfortschritt der ihnen anvertrauten Kinder